Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
  • BFV_Slider_allgemein.jpg

WEISSL Fahrsport Cup in Straubing/Oberpiebing - Spannung vor dem großen Finale

Korbinian Lederer

Mit einer gelungenen Veranstaltung setzte der Reit- und Fahrverein Straubing Oberpiebing am ersten Septemberwochenende ein weiteres Highlight in der diesjährigen WEISSL Fahrsport Cup Serie.

Die vorletzte Station lockte zahlreiche Fahrerinnen und Fahrer nach Niederbayern, wo die Cupserie
bereits zum dritten Mal zu Gast war.
Bei optimalen Platzverhältnissen konnten sich die Teilnehmer voll auf ihre sportliche Leistung
konzentrieren. Das bewährte Konzept der "Two in One"-Prüfung, bei der Dressur und Kegel in einer
Wertung kombiniert werden, stellte sowohl Ein- als auch Zweispänner vor vielseitige Aufgaben.
Bei den Einspännern setzte sich Lina Wurzelbauer von den Weilheimer Pferdefreunden souverän
durch und sicherte sich den Tagessieg. Die Fahrerin zeigte sowohl in der Dressur als auch im
Kegelparcours überzeugende Leistungen. Freya Hönnl bewies mit ihrem Pferd Tuary Beauty ebenfalls
starke Nerven und erkämpfte sich den verdienten zweiten Platz. Das Podium komplettierte Katja
Tilmann vom Reitverein Wolfratshausen, die sich über den dritten Rang freuen konnte.

Harald Ammering
Bei den Zweispännern dominierte Gabi Zimmer mit ihren beiden Pferden Achensee und Poker das
Geschehen. Dahinter sicherte sich Michael Palmi vom Reitverein St. Gunther den zweiten Platz vor
seiner Vereinskollegin und Frau Brigitte Palmi, die sich über Rang drei freuen konnte
Mit der erfolgreichen Station in Straubing neigt sich die diesjährige WEISSL Fahrsport Cup Serie dem
Höhepunkt entgegen. Die Spannung steigt, denn am 28. September steht beim Reit- und Fahrverein
Isarwinkel das große Finale an. Dort werden nicht nur die letzten Punkte für die Gesamtwertung
vergeben, sondern auch die Cupsieger in den verschiedenen Kategorien gekürt.
Der WEISSL Fahrsport Cup hat sich seit seiner Premiere 2023 zu einer festen Größe im deutschen
Fahrsport entwickelt. Die Serie, die allen Altersklassen und Pferderassen offensteht, fördert gezielt
den Nachwuchs und begeistert Fahrsporttalente für den Turniersport. Alle Prüfungen werden nach
den bewährten WBO-Regeln ausgetragen.
Weitere Informationen zum WEISSL Fahrsport Cup finden Interessierte auf der offiziellen Webseite
www.fahrsport-cup.de
Alle Termine, Infos und Ausschreibungen gibt es unter www.fahrsport-cup.de .

Copyright © 2025 Bayerische Fahrervereinigung