Freitag, 09 Mai 2025
A+ R A-

Fahrturnier Plattling

10.05.2025

WBO, Weissl Fahrsport Cup

Infos und Ausschreibung

 

WBO Königsmoos

18.05.2025

WBO, Weissl Fahrsport Cup

www.fahrsport-cup.de

Fahrturnier Röhrach

08.06.2025

bis Fahren Kl.M*, Qualifikation zur DJM Fahren
U16/U25, Weissl Fahrsport Cup

https://www.facebook.com/PSCRoehrach/

www.fahrsport-cup.de

Nennung Online

WBO Mallersdorf Pfaffenberg

09.06.2025

WBO, Weissl Fahrsport Cup

www.fahrsport-cup.de

Kommende Termine

10 Mai 2025;
12:00AM
WBO Plattling
18 Mai 2025;
12:00AM
WBO Königsmoos
07 Jun 2025;
12:00AM
Fahrturnier Röhrach
09 Jun 2025;
12:00AM
WBO Mallersdorf Pfaffenberg
28 Jun 2025;
12:00AM
WBO Bad Feilnbach
05 Jul 2025;
12:00AM
Fahrturnier Schwaiganger
19 Jul 2025;
12:00AM
WBO Moosham
20 Jul 2025;
12:00AM
Fahrturnier Graßlfing
25 Jul 2025;
12:00AM
DJM Schwaiganger
01 Aug 2025;
12:00AM
DM 2 Spänner München Riem

 

 

 

 

20. Kutschertage Gundelfingen

 

Stil-Streckenfahrt 2017 bei pferdefreundlichem Wetter

Nicht einen Regentropfen erwischten die Teilnehmer der Gundelfinger Stil-Streckenfahrt am Pfingstsonntag, den 4. Juni 2017. Bereits am Samstag abend traf man sich in der gemütlichen Kutscherschänke bei Manfred und Andreas Rechner an der Brenz - wie immer war die Stimmung perfekt. Am Sonntag starteten die Teilnehmer auf dem Parkplatz bei der Mühle (Richter war - wie im Vorjahr - Nigel Whiting, der jedem Fahrer Ratschläge zur traditionellen Anspannung gab). Diesmal waren leider nur 15 Teilnehmer am Start (sicher wegen der schlechten Wettervorhersage), u.a. Markus Gull und Peter Hensch aus der Schweiz, Hans-Peter Junginger aus München, Hans Nehr aus Weilheim, Xaver Kiechle aus dem Allgäu (alle zweispännig) und Huber Kohler aus Peißenberg mit zwei Damenteams. Zwei auffallend schöne Einspänner - an einem Brewster und einem Skeleton-Gig (zwei Einspänner mit spanischen Pferden der Rasse Pura Raza Espanola - zu deutsch Reine Spanische Rasse; abgekürzt P.R.E.) und natürlich einige einheimische Fahrer, darunter Eugen Hander mit seinem prächtigen Schimmel-Viererzug am neu restaurierten Landauer. Die Gesamtstrecke ging am Vormitag über 21km u.a. an der Donau entlang (mit einer 1 1/2 stündigen Mittagspause in der Kutscherschänke) und am Nachmittag über 14km durch die Bächinger Fluren - also insgesamt über 35km, die von den Pferden bei dem pferdefreundlichen Wetter leicht bewältigt wurden.

Am Pfingstmontag gab´s dann noch ein Kegelhindernisfahren auf der Präsentationswiese bei der Mühle - der Brenz Cup ( den einheimischen Turnierfahrern vorbehalten). Hier starteten über 20 Teilnehmer aus Nah und Fern. Wieder eine einmalige Chance für Nachwuchsfahrer, einmal das Traditionsfahren und das Turnierfahren kennenzulernen!

H.-P. Junginger